Ganz oder gar nicht: So die Devise, um dem anspruchsvollen Bauprogramm der Bundesimmobiliengesellschaft Identität zu stiften. Geometrie und Struktur umreißen das große Ganze, pointierte Statements hauchen dem innovativen Ansatz Leben ein. Ein Corporate Design für den Anspruch, der Beste zu sein.
Read moreDie BIG verfolgt einen Ansatz des Planens und Bauens, der tief in ihrer Unternehmensphilosophie verankert ist: holistisch, bedarfsgerecht, wirtschaftlich und nachhaltig. Um diesen Aspekt des Portfolios deutlich zu kommunizieren, wurde aus dem vormals BIGMODERN genannten, innovativen Programm das „Holistic Building Program“ mit eigenem Corporate Design. Die BIG als Mutter ist sichtbar, aber nicht prominent: etwa in Form angeschnittener Lettern des Logos, die den Hintergrund texturieren.
Für das Programm sollte eine vollständige Corporate Identity geschaffen werden, einschließlich eines neuen und aussagekräftigen Namens. Der Fokus lag auf der Konzeption einer Wort-Bild-Marke, eines Logos, verschiedener starker Aussagen, die den Mehrwert des Programmes bündeln und einer Informationsbroschüre für Kunden, Partner und Projektentwickler.
Holistic Building Program entstand als neuer Name, der den USP klar kommuniziert. Die Wort-Bild-Marke enthält sowohl den Namen und die räumliche Form als auch den Claim: „Gemeinsam die Besten.“ Der Hauptfont „Blender“ ist technisch, geometrisch und im gesamten Erscheinungsbild räumlich-kantig. Ergänzt wird sie im Slogan durch eine klassische, elegante Serifenschrift mit feinen Proportionen.