Ab ins All ohne Sternkarte? Möglich, aber riskant. Eine Social Media Strategie soll dem
Personaldienstleister Meteor helfen, mit Menschen im Netz stärker in Kontakt zu treten, eine
größere Reichweite zu erzielen und glaubwürdig in neue Galaxien vorzustoßen.
„Wir verstehen Menschen“ lautet der Slogan der Meteor AG, eines deutschen Personaldienstleisters, der Fachkräfte im gewerblich-technischen Segment vermittelt. Da sich diese Menschen heutzutage vermehrt in sozialen Netzwerken tummeln, ist es umso wichtiger, ihnen auch dort zu begegnen. Für ein Personalvermittlungsunternehmen ist es entscheidend, das Vertrauen seiner Zielgruppe zu wecken. Eine authentische Social Media Strategie kann genau dies ermöglichen.
Zu Beginn der Strategieentwicklung standen Recherche, Konkurrenzbeobachtung und eine SWOT-Analyse. Wen sprechen wir an? Was können (nur) wir bieten? In einem Workshop erarbeiteten wir mit dem Kunden mögliche Inhalte und Kanäle für seinen Social Media Auftritt.
Der Kunde erhielt ein maßgeschneidertes Social Media Strategiepapier inklusive Handlungsempfehlungen. Die Inhalte stützen die Position der Meteor AG als Marke, sichern Wettbewerbsvorteile und erzeugen Nähe zu ihrer Klientel.
Social Media war zum Zeitpunkt der Beauftragung Neuland für die Meteor AG. Die Konkurrenz war schon immer stark vertreten: Jobsuchende greifen bei ihrer Recherche immer mehr auf soziale Medien zurück, um Stellen zu finden oder Kontakte zu Recruitern zu knüpfen.