Development umfasst die Entwicklung von Anwendungen, Erweiterungen und Schnittstellen. Gemeinsam mit unseren Kunden prüfen wir Erfordernisse und erarbeiten Konzepte für individuelle Software-Lösungen. Wir sind der Meinung, dass auch komplexe Applikationen anwenderfreundlich und flexibel sein sollen. Bei der Entwicklung setzen wir sowohl auf leistungsstarke Technologien, als auch auf hohe Usability. Development muss nicht kryptisch sein. Wir schaffen anforderungsbasierte, qualitative Lösungen, die mitwachsen.
Spezielle Kunden und Unternehmenskonzepte verlangen nach einzigartigen Lösungen, für die es entweder keine Programme auf dem Markt gibt. Oder für die zur Auswahl stehende Applikationen zu überfrachtet und kostspielig sind. Dafür gibt es Individualsoftware.
Auf Basis einer vorgelagerten Anforderungsanalyse erarbeiten wir Detailkonzepte für individuelle Software-Lösungen und setzen diese maßgeschneidert um. Die Größe ist Nebensache: Von kleinen, smarten Tools bis hin zur lastverteilten Enterprise-Lösung mit App-Anbindung realisieren wir jede umsetzbare Variante. Gemeinsam definieren wir Technologien und Frameworks, die den Ansprüchen gerecht werden.
Spezifische Erweiterung erwünscht? Extensions sind eine Möglichkeit, vorhandene Programme individuell aufzurüsten und zu adaptieren.
Auch Software geht mit der Zeit. Unabhängig davon, auf welcher Plattform eine Anwendung – zum Beispiel ein Shop oder eine interne Kommunikations-App – läuft, muss diese regelmäßig aktualisiert werden. Sind bereits Updates im Umlauf, können veraltete Versionen Fehlfunktionen oder sogar Sicherheitslücken aufweisen. Um den konstant reibungslosen Betrieb einer Website zu gewährleisten, sind Systemupdates unverzichtbar. Wir kümmern uns um Migrationen und achten darauf, dass alle Fehler behoben und Funktionen mitübernommen werden.
Read moreTYPO3 ist ein Open Source Content Management System. Dadurch ist es besonders flexibel, dafür fallen Updates in schnelleren Rhythmen an.
Bei Wordpress können veraltete Plug-ins zu Fehlfunktionen führen – umso wichtiger sind regelmäßige Updates der Installation.
Magento ist ein quelloffenes Shopsystem. Wir migrieren Shops und führen regelmäßig essentielle Sicherheitsupdates durch.
Ohne Webshop kein E-Commerce, und ohne Entwicklung kein performanter Shop. Vor allem Usability, kurze Ladezeiten, hürdenfreie Bestellstrecken und technische Kompatibilität sind ausschlaggebend für den Erfolg eines Online-Shops und begünstigen eine höhere Konvertierungsrate.
Wir unterstützen bei der gesamten Anforderungsanalyse, Planung und Konzeption eines Webshops und setzen ihn nach individuellen Kundenwünschen um. Zu unseren Leistungen gehören Performance-Tests und Aktualisierungen, ebenso wie Einschulungen ins Backend durch unser Team.
Shops auf dem Magento-System sind flexibel und benutzerfreundlich und lassen sich auch mit wenig Erfahrung problemlos administrieren.
Woocommerce ist die marktführende Webshop-Erweiterung für Wordpress. Es erlaubt zahlreiche Erweiterungen sowie die Anbindung an externe Systeme.
Bei Web Development geht es um Anwendungen im Netz. Dieser Bereich der Softwareentwicklung ist ausgesprochen spannend, weil er so schnelllebig ist: Sowohl Möglichkeiten, als auch Gewohnheiten von User und Customer ändern sich in zunehmendem Tempo.
Hier arbeiten wir konstant mit neuen Tools und Frameworks, um das Kundenerlebnis zu optimieren. Die größten Trends und Herausforderungen der letzten Zeit waren Responsiveness und Barrierefreiheit im Web. Wir entwickeln fully responsive Web-Lösungen für alle mobilen Devices und für User mit unterschiedlichen sensorischen oder motorischen Voraussetzungen.
Wordpress, vormals Blog-Plattform, ist jetzt ein vielseitiges CMS. Das Kernsystem wird mittels Plug-ins in seinem Funktionsumfang erweitert.
TYPO3 ist ein stabiles, performantes und quelloffenes CMS, das sich durch Extensions unkompliziert ausbauen und individualisieren lässt.
Das Trusted Shops Siegel kennzeichnet vertrauenswürdige Online-Händler. Der Anspruch der Initiative: Mehr Sicherheit beim Einkaufen im Netz, Verantwortung für Shopbetreiber und Mitarbeiter sowie für Verbraucher. Die Zertifizierung besagt unter anderem, wie diskret mit Kundendaten umgegangen wird, inwiefern Käufer finanziell abgesichert sind und wie lösungsorientiert sich der Kundenservice präsentiert.
Als offizieller TS-Partner und zertifizierter Quality Expert wissen wir, worauf es ankommt, damit Kunden sich als Trusted Shop qualifizieren. Bei bestehenden Shops beraten und optimieren wir nachträglich hinsichtlich TS-Zertifizierung.
• TYPO3 CMS Certified Integrator
• Magento
• Google Analytics IQ
• Certified Scrum Master
• Certified Scrum Product Owner
• Trusted Shops