Google AdWords Neuerungen 2016 – Teil 1
Welche Neuerungen gab es bei Google AdWords dieses Jahr, und was könnten die nächsten Veränderungen sein? Es gab heuer ein paar größere und einige kleinere Änderungen, die größte Neuerung kommt aber wohl erst 2017. Aber mehr dazu in unserem zusammengefassten Rückblick:
Suchnetzwerk – Veränderungen bei der Erstellung von Suchanzeigen
ETAs – Erweiterte Textanzeigen
Die größte Neuerung in diesem Jahr war wohl die Umstellung auf die erweiterten Textanzeigen – was bedeutet, dass nun mehr Platz bzw. mehr Zeichen für die Anzeigen zur Verfügung steht. Die ETAs werden den neuesten Informationen zur Folge ab 1. Feb. 2017 für alle Pflicht, das heißt die Umstellung aller aktiven Suchanzeigen sollte bis 31. Jan. 2017 erfolgen. Aber mehr dazu in unserem Blogbeitrag über die Expanded Text Ads.
Anzeigenerweiterungen

-
Preiserweiterungen
Damit kann die Suchanfrage „was kostet…“ schon bei der Anzeige abgedeckt und damit das Interesse geweckt werden. Bei den Einstellungen können verschiedene Typen (Marken, Produktkategorien, Dienstleistungen etc.), die Währung und exakte, ab oder bis Preise ausgewählt werden. Zudem hat man jeweils 25 Zeichen für Titel und Beschreibung Platz. Die Preiserweiterungen werden zur Zeit nur auf mobilen Endgeräten und Tablets und nur bei Ausspielung auf Position 1 gezeigt.
Screenshot aus Google AdWords Mobile First kommt bei dieser Erweiterung wieder zum Tragen. Die Preiserweiterungen vergrößern die Anzeige massiv und sind eine unübersehbare Ergänzung. Das Thema “Mobile First” ist bei Google generell ganz weit oben angesiedelt, nachzulesen auch in unserem Blogbeitrag “Mobile First”.
Update: Auch am Desktop wurden bereits die ersten Preiserweiterungen gesichtet. Nachzulesen bei Serptests inklusive einem Desktop Screenshot.
-
Nachrichtenerweiterungen
Mit der Hinterlegung einer SMS-fähigen Telefonnummer bietet man dem potentiellen Kunden anstelle eines Anrufs zu tätigen auch die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen. In den Einstellungen kann der Anzeigentext angegeben werden und eine vorgefertigte Nachricht, die der Nutzer übernehmen kann, wenn er möchte.
Screenshot aus Google AdWords Wiederum eine „Mobile First“ Maßnahme, die dem Nutzer entgegenkommt, der im Moment gerade keine Gelegenheit hat zu telefonieren, aber schnell Informationen möchte.
-
Partnerstandorte
Die Partnerstandorte sind zwar in der Übersicht auswählbar, aber aktuell können nur Standorte in den USA ausgewählt werden. Zur Zeit ist das wahrscheinlich für die meisten Konten noch wenig relevant.
-
Snippet Erweiterung in deutsch
Die schon im letzten Jahr ausgerollten Snippet Erweiterungen – mehr Informationen auch in unserem Blogbeitrag dazu – sind nun auch endlich in deutsch verfügbar.
Demografische Ausrichtung bei Suchanzeigen
Die bekannten Einstellungen „demografische Daten“ aus dem Displaynetzwerk sind nun auch bei den Suchanzeigen über die Zielgruppen abrufbar. Hier können bei Bedarf auch Anpassungen (zB Gebote) vorgenommen werden.

Veränderungen bei der Erstellung von Anzeigen für das Displaynetzwerk
Responsive Display Ads
Die responsiven Display Anzeigen sind eine relativ einfache und schnelle Variante Bildanzeigen zu erstellen, die automatisch Größe, Format und Erscheinungsbild an die jeweiligen Gegebenheiten der Webseite, auf der sie ausgestrahlt werden, anpassen. Zu finden sind diese in der Anzeigenerstellung im Displaynetzwerk unter „Responsive-Anzeige“. Auszuwählen ist ein Bild mit einer optimalen Größe von 1200 x 628 Pixel und max. 1 MB, wobei hier ein entsprechendes Bild von der Webseite genommen, ein Bild hochgeladen, oder ein frei verfügbares Bild aus der Kooperation mit Shutterstock gewählt werden kann.

Die Responsive Display Ads sind eine alternative und relativ schnelle Möglichkeit Bildanzeigen zu erstellen, die abgestimmt sind auf viele verfügbare Bannerplätze auf diversen Webseiten.
DSK/Keywordausrichtung im Displaynetzwerk
Mit den Display Selected Keywords (DSK) konnte man die Zielgruppe bislang genauer eingrenzen. Der Algorithmus analysierte das Nutzerverhalten und die Anzeigen werden nur an die besten 10% der möglichen Reichweite mit der höchsten Bereitschaft für eine Conversion ausgespielt. Diese Auswahl (musste für Konten zum Teil freigeschalten werden) steht nun nicht mehr zur Verfügung.

Stattdessen gibt es nun eine generelle Änderung bei der Keywordausrichtung im Displaynetzwerk.

Man kann nun zwischen den zwei Optionen „Zielgruppe“ und „Inhalt“ wählen. Wobei Zielgruppe der ursprünglichen Ausrichtung entspricht und Inhalt ähnlich funktioniert wie die DSK Kampagnen – also um einiges selektiver.
In Teil 2 unserer Jahresrückschau zu den Google AdWords Neuerungen geht es um die Themen YouTube, Shopping, Allgemeine Änderungen und die Aussicht auf 2017. Bei Fragen oder für weitere Informationen sind wir natürlich gerne für Sie da – am besten per Email oder telefonisch unter 0316/267770.